Tourisme et handicap
©Benjamin Brolet
Besucher mit Behinderungen

Besucher mit Behinderungen

Genießen Sie den Besuch der Schlösser der Loire, indem Sie die Adressen und Leistungen auswählen, die Ihnen entsprechen.

Die Schlösser der Loire Tourismus & Behinderung

Anhand dieser Liste können Sie sich einen ersten Überblick über die Möglichkeiten eines Besuchs verschaffen. Anschließend können Sie Ihren Rundgang mithilfe der Angaben zu den einzelnen Denkmälern verfeinern.

Praktische Informationen 04/11/2024

Chambord

– Reservierte Stellplätze auf dem Parkplatz: PKW, Wohnmobile und Busse
– Kontrastreiche Alleen bis zum Schloss und seiner Umgebung
– Eine Pflasterung des Schlosshofs
– Eine Rampe zum Erdgeschoss des Bergfrieds
– Zugänge zum Erdgeschoss: Kartenverkauf, Shop und Cafeteria.
Besucher mit Behinderungen haben für sich und ihre Begleitperson freien Eintritt sowie freien Zugang zum Parkplatz.

Blois

Das Schloss ist teilweise für Rollstuhlfahrer zugänglich: Zugang durch die Veranda, Besichtigung des Hofes, der Kapelle, der Terrasse (leicht abschüssig), Besichtigung der Architektursäle im Erdgeschoss des Flügels François 1er (über schiefe Ebenen).

2 Parkplätze stehen Ihnen auf dem Schlossplatz zur Verfügung.
Freier Eintritt für die Person mit Behinderung. Für seine Begleitperson normaler Tarif. .
Der Zugang zum Platz ist nach Absenken des Pollers (rue de la voûte) möglich. Es stehen Ihnen auch behindertengerechte Toiletten zur Verfügung. Sie befinden sich am Ende des Hofes auf der rechten Seite. Der Zugang erfolgt über das Erdgeschoss des François 1er-Flügels.
– Rollstuhlverleih: Bitte erkundigen Sie sich an der Rezeption.
– In den Sälen stehen während des gesamten Besuchs Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

Cheverny

Um in das Innere des Schlosses zu gelangen, müssen Sie eine Außentreppe überwinden, was den Zugang für Rollstuhlfahrer stark einschränkt. Wenn der Rollstuhl nicht motorisiert ist, kann das Personal der Person mit Behinderung helfen, die Treppe zu überwinden.
Der Zugang zur Ausstellung Les secrets de Moulinsart ist über einen Aufzug möglich.

Beauregard

Für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich sind:
– Der 40 ha große Park mit zahlreichen botanischen Sammlungen, der von dem Landschaftsarchitekten Gilles Clément neu gestaltet wurde. (Begleitperson für Rollstuhlfahrer dringend empfohlen).
– Das Erdgeschoss des Schlosses: Küche und Vorzimmer.
Sie können für den Hauptraum des Schlosses, der sich im Obergeschoss befindet (nur über eine schmale Treppe erreichbar) :
– Einen 24-minütigen Film kaufen, der die Porträtgalerie erklärt, und 3 Gruppen von Postkarten, auf denen alle 327 Figuren der Galerie mit ihren Namen auf der Rückseite erscheinen!
– Zum Schellenkabinett, der großen Bibliothek und dem Saal Louis XIV. gibt es Postkarten zu kaufen!

Villesavin

Zugänglich sind:
– Der Park
– Die möblierten Räume (über eine Rampe im Ehrenhof).
– Das Hochzeitsmuseum
– Die Sammlung von Pferdewagen
– Der Mini-Bauernhof
Nicht zugänglich sind:
– Die Kapelle
– Der Taubenschlag
– Der Raum der Wachen
Besuchstext in Braille-Schrift verfügbar.
Besichtigungstext für hörgeschädigte und gehörlose Personen.

Chaumont-sur-Loire

Sind zugänglich :
– Der Besichtigungsrundgang für Personen mit Hörbehinderung.
– Schloss (Empfang / Empfangssalon, Hof, Erdgeschoss, Kapelle).
– Boutique
– Toiletten
– Historischer Park
– Stallungen

Troussay

Für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind :
– Der Park
– Die Außenmuseen
– Der Laden
– Das Innere (Rampe für die wenigen Stufen angelegt).

Schloss von Fougères-sur-bièvre

Es wurde speziell ein Angebot an Besichtigungen entwickelt, das je nach Art der Behinderung angepasst werden kann.
Für diese Aktivitäten ist eine Reservierung beim Denkmal unerlässlich.
Tel./Fax 02 54 20 27 18

Schloss von Talcy

Zugänglich sind:
– Der Laden
– Die Gärten

Nicht zugänglich sind:
– Die möblierten Räume
– Der Taubenschlag

Amboise

Die Gärten wurden so umgestaltet, dass sie für Personen mit eingeschränkter Mobilität (für Personen im Rollstuhl ist die Anwesenheit einer Begleitperson zwingend erforderlich) und Familien mit Kleinkindern im Kinderwagen leicht zugänglich sind.
Auch blinde oder sehbehinderte Besucher und ihre Begleiter können den Spaziergang mithilfe des thermisch aufgeblasenen Heftes genießen.
Sehbehinderung
Der betroffene Besucher muss aufgrund der Stadtmauern und des Gefälles der Gärten von einer nicht behinderten Person begleitet werden.

Bei Ihrer Ankunft am Kartenschalter: Fragen Sie nach dem Audioguide, der einen angepassten Rundgang in französischer und englischer Sprache mit Audiodeskriptionen anbietet. Dieser Rundgang wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein Valentin Haüy entwickelt. Tastatur, die über Braille-Markierungen verfügt.

Aufblasbare Tafeln zur Präsentation des Denkmals werden Einzelbesuchern auf Anfrage am Ticketschalter kostenlos zur Verfügung gestellt. Im Eintrittspreis für das Schloss ist eine angepasste Audioführung enthalten.
Besichtigung des königlichen Logis :
– Neu: Ein taktiles Modell des aktuellen Zustands des Schlosses und ein Lageplan des Schlosses zur Zeit der Renaissance befinden sich im Wachraum des Logis (erster Saal).
– Besucher mit dieser Behinderung dürfen ausnahmsweise Sammlungsstücke und Dekorationen berühren, die nicht zerbrechlich sind.
– Die Sicherheitsseile können auf Anfrage beim Aufsichtspersonal geöffnet werden.
– Die Treppen sind auf der rechten Seite mit festen Rampen ausgestattet. Schwellen und überdachte Passagen sind beleuchtet.
– Angepasste Führungen „in alle Richtungen“ für Gruppen nach vorheriger Anmeldung.

Motorische Behinderung

Besucher mit dieser Behinderung können mit einem Fahrzeug die Terrassen des Schlosses erreichen, die Zugang zum königlichen Logis, zur Kapelle Saint-Hubert (Grab von Leonardo da Vinci) und zu den Gärten bieten. Der Zugang zum Erdgeschoss des Logis erfolgt auf der Hofseite, der Zugang zum ersten Stock auf der Gartenseite (Zwischengeschoss) über eine gerade Treppe mit einigen Stufen, die über eine einklappbare Rampe überwunden werden können. Aufgrund der Wendeltreppen ist der Zugang zum 2. Stock (19. Jahrhundert) für Rollstuhlfahrer nicht möglich. Der betreffende Besucher muss von einer nicht behinderten Person begleitet werden (beim Überwinden von schiefen Ebenen und abschüssigen Kieswegen in den Gärten ist die Anwesenheit einer solchen Person zwingend erforderlich).

Um den schwierigen Zugang durch den Kartenverkauf zu vermeiden, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug auf die Terrassen fahren :
– Gehen Sie zum Online-Kauf Ihrer Eintrittskarte über: (der Zugangsplan zum Privateingang des Schlosses wird dabei automatisch per E-Mail verschickt) oder kaufen Sie die Eintrittskarte am Schalter des Fremdenverkehrsamts von Amboise im Stadtzentrum (der Zugangsplan zum Privateingang des Schlosses wird dabei ausgehändigt).
– Toiletten für Menschen mit motorischen Behinderungen noch ungeeignet.
Bei Ankunft auf dem Gelände: Rufen Sie unser Empfangspersonal an der Gegensprechanlage am Privateingang an (diese zeigt die Orte an, an denen das Fahrzeug abgesetzt und geparkt werden kann). Die Begleitperson begibt sich zum Kartenverkauf, um die Besuchsanleitung und das behindertengerechte Material für die Audio-Video-Führung abzuholen (in der Leistung inbegriffen).

Besuch des königlichen Logis :
Ein im 1. Stock bereitgestelltes Video ermöglicht so die Visualisierung der unzugänglichen Teile des Logis (Kapelle Saint-Hubert, 2. Stock und Tour des Minimes). Audio- und Videotour (2. Stock) mit Führung auf Französisch und Englisch.

Das Aufsichtspersonal orientiert und erleichtert den Besuchsweg durch das Logis.

Geistige Behinderung

Die verschiedenen Besuchsarten, die Ihnen zur Verfügung stehen :
– Illustriertes Merkblatt „Wie wachsen die Könige und Königinnen von Frankreich auf?“ auf Französisch und Englisch.
– Audioguide „parcours juniors“ auf Französisch und Englisch, nach Wahl (in der Eintrittsgebühr für „Besucher mit Behinderung“ enthalten).
Angepasster Audioguide-Parcours in der Eintrittsgebühr für das Schloss enthalten.

Hörbehinderung

Bei Ihrer Ankunft am Ticketschalter können Sie sich mithilfe der magnetischen Kommunikationsschleife problemlos mit dem Empfangspersonal verständigen.
Dort gibt es einen erklärenden Hinweis in 16 Sprachen.
Videoführung in französischer Gebärdensprache oder (wahlweise) mit Textkommentaren in Französisch und Englisch. Induktionsschleife wird auf Anfrage bereitgestellt.
Eine angepasste Audioführung ist im Eintrittspreis für das Schloss inbegriffen.
Führungen in französischer Gebärdensprache für Gruppen nach vorheriger Anmeldung.

Clos Lucé

Der Park ist vollständig für Rollstuhlfahrer zugänglich, die Wege sind angenehm. Was das Herrenhaus betrifft, ist nur das Erdgeschoss zugänglich, aber eng. Der erste Stock ist nicht zugänglich.

Montpoupon

Teilweise behindertengerechter Zugang über das Erdgeschoss.

Beaugency

Parkplatz im Innenhof des Schlosses. Eingeschränkter Zugang zum Gardesaal mit Beratungsstelle für einen virtuellen Rundgang.

Villandry

Geistige Behinderung: Es können angepasste Führungen durch die Gärten angeboten werden. Eine vereinfachte Version des Audioguides erklärt auch die Geschichte des Schlosses und geht detailliert auf die Gärten ein.
Sehbehinderung: Es besteht die Möglichkeit, an angepassten Führungen durch das Schloss und die Gärten teilzunehmen; diese betonen den Tastsinn, den Geruchssinn und den Hörsinn.
Hörbehinderung: Es werden Führungen durch das Schloss und die Gärten angeboten, bei denen auch Lippenlesen möglich ist.

Gut zu wissen: Alle diese Führungen für Gruppen von Menschen mit Behinderungen werden nach vorheriger Anmeldung angeboten.
– Auf dem Parkplatz, in unmittelbarer Nähe des Eingangs zur Anlage, steht Ihnen ein Parkplatz mit 4 Plätzen für Personen mit eingeschränkter Mobilität zur Verfügung.
– Es stehen Ihnen auch behindertengerechte Toiletten zur Verfügung. Sie befinden sich auf der rechten Seite, sobald Sie den Ticketschalter passiert haben.
PMR in den Gärten
Lassen Sie sich bei Ihrer Ankunft am Kartenschalter und am Empfang beraten: Wenn Sie möchten, kann man Ihnen gegen Vorlage eines Personalausweises eine detaillierte Gartenbeschreibung aushändigen, in der ausdrücklich der geeignetste Weg angegeben ist. Dieser hilft Ihnen, Treppen und generell alle schwierigen Passagen zu vermeiden, und bietet Ihnen dennoch einen vollständigen Rundgang durch die Gärten: Sie verpassen also nichts von diesen sechs wunderschönen Gärten.

Gut zu wissen: Wenn Sie allerdings auf einen Rollstuhl angewiesen sind, empfehlen wir Ihnen, für Ihr Wohlbefinden eine Person mitzunehmen, die Sie die wenigen Steigungen des Anwesens hinaufschieben kann.
PMR im Schloss
Sie haben freien Zugang zum Erdgeschoss des Schlosses.
Gut zu wissen: Ein Film, der die Räume im ersten und zweiten Stock vorstellt und kommentiert, steht Ihnen zur Verfügung. Er wird auf Anfrage im digitalen Raum im Erdgeschoss vorgeführt. Der Film ist mit Untertiteln versehen, für Hörgeschädigte auf Französisch und für ausländische Besucher auf Englisch.
Das Schloss hat ein taktiles Modell der Anlage anfertigen lassen. Die Besucher können damit die wichtigsten Reliefs und Formen erfassen, die das Schloss und seine Gärten charakterisieren. Dieses Modell ist ab dem Erdgeschoss des Schlosses zugänglich und auch für die gesamte Öffentlichkeit sichtbar.

Valençay

Die Zugänglichkeit des Ortes
Auf den Außenparkplätzen befinden sich reservierte Stellplätze für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Eine Rampe steht am Eingang des Schlosses für die Besichtigung des Erdgeschosses sowie im Theater für Führungen und den Zugang zu den Aufführungen zur Verfügung.
Besucher mit Behinderungen erhalten einen ermäßigten Eintrittspreis.
Komfort beim Besuch
Während des Besuchs stehen in jedem Raum des Schlosses sowie in den Gärten und im Park Ruhesitze zur Verfügung.
Den Besuchern stehen angepasste Sanitäranlagen zur Verfügung.
Hunde, die Menschen mit Behinderungen begleiten, sind auf dem Gelände des Monuments erlaubt.
Freie Besichtigung
Für die Besichtigung des Schlosses stehen Audioguides in 6 Sprachen sowie schriftliches Material kostenlos zur Verfügung.
Für die Besichtigung des Parks wird beim Passieren des Ticketschalters ein kostenloses Dokument in 5 Sprachen ausgehändigt. Innerhalb des Geländes ist eine Beschilderung in französischer Sprache sichtbar.
Ein Waldrundweg ermöglicht den Besuch des Prinzenwaldes. Er ist zu Fuß oder mit einem Elektrowagen zum Preis von 13,00€ für 4 Personen verfügbar.
Für den Besuch der Sammlungen gibt es auf allen Rundgängen Pulte in französischer, englischer und spanischer Sprache.

Chenonceau

– Das Schloss verfügt über einen Parkplatz in der Nähe des Ticketschalters, der für behinderte Menschen mit eingeschränkter Mobilität reserviert ist. (Denken Sie daran, Ihre Plakette anzubringen, bevor Sie Ihr Fahrzeug verlassen.)
– Der Kartenverkauf stellt fünf Rollstühle für Personen mit Gehbehinderungen kostenlos zur Verfügung (Sie müssen Ihren Ausweis in Verwahrung geben).
– Die Gärten und das Erdgeschoss des Monuments sind mit behindertengerechten Zugängen ausgestattet.
– Das Wachsfigurenkabinett ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.
– Eingerichtete Damen- und Herrentoiletten am Eingang zum Kartenverkauf. Innerhalb der Domaine gibt es eingerichtete Toiletten (Waschbecken, die für Behinderte und Rollstuhlfahrer zugänglich sind).

Freizeit Tourismus & Behinderung

Das Label Tourisme & Handicap garantiert Ihnen den Zugang zur Stätte, einen komfortablen Besuch und besondere Leistungen, damit Sie die Entdeckung genießen können.

Schließen