Blois 3Blois 3
©Blois 3|Benjamin Brolet

Besichtigungen & Spaziergänge in Blois Auf Entdeckungstour in der Königsstadt

Die historische Stadt Blois birgt viele Schätze, die es auf markierten Spielstrecken oder mit einem Führer zu entdecken gilt.

Blois ist ideal für einen Spaziergang und bietet gleichzeitig eine charmante und geschichtsträchtige Umgebung. Die Fußgängergassen der Altstadt sind von alten Fachwerkhäusern und komplizierten Perspektiven gesäumt. Von der Rue Poids du Roi führt eine Abfolge von Fassaden und Dächern zum Glockenturm der gotischen Kathedrale Saint-Louis, die die Stadt überragt.

Blois, ein Museum unter freiem Himmel

Blois wurde an einem Hang erbaut und ist eine Stadt voller Treppen, Steigungen und Gefälle, die es zu durchqueren gilt. Die Stadt liegt am Ufer der Loire und bietet von ihren Anhöhen aus einen herrlichen Blick auf den königlichen Fluss und die Brücke Jacques Gabriel, ein Bauwerk aus dem 18. Verpassen Sie nicht die Renaissance-Privathäuser in der Rue du Puits-Châtel oder das Haus der Akrobaten auf dem Place Saint-Louis, das eines der ältesten Häuser von Blois ist, da es auf die Herrschaft von Ludwig XI. zurückgeht und 1960 den Preis für das schönste Haus Frankreichs erhielt.

Damit Sie die Stadt in Ihrem eigenen Rhythmus erkunden können, führen Sie vier Fußgängerrundwege mit dem Namen „Les petits clous„, die mit Bronzenägeln markiert sind, durch verschiedene Viertel: die Umgebung des Schlosses und der königlichen Gärten, Le Puits-Châtel, die Umgebung der ehemaligen Abteien oder das linke Ufer mit seinem herrlichen Panorama. Zu finden auf der App „Blois Chambord“, praktisch zum Geolokalisieren, und als Ergänzung ein Kinderquiz (6-12 Jahre).

Blois besitzt dank all seiner Maßnahmen zur Erhaltung und Aufwertung des Kulturerbes das Label Ville d’Art et d’Histoire (Stadt der Kunst und Geschichte). In den Frühjahrs- und Sommerferien sowie an den Tagen des Kulturerbes gibt es ein Programm für Besichtigungen. Schauen Sie es sich an!

 Sehen Sie sich die Besichtigungen und Animationen an

Fordern Sie den Leitfaden an!

Die Stadt Blois verfügt über eine spannende Geschichte, die sich über mehr als fünf Jahrhunderte erstreckt. Zahlreiche Fremdenführer und Begleiter bieten Führungen zu verschiedenen Themen an, die auch für Kinder geeignet sind, als Wanderung oder bei Einbruch der Dunkelheit.

Wenn Sie die Termine nicht in unserem Kalender finden, wenden Sie sich an sie!

DIE UNUMGÄNGLICHEN zu besuchen

Sie werden es schnell merken: In Blois führen alle Straßen zum Schloss, und seine auffällige Fassade ist eine einzigartige Demonstration der architektonischen Entwicklung zwischen dem 13. und dem 17. Jahrhundert reich verziert und prächtig restauriert wurde, folgten in dieser königlichen Residenz nicht weniger als sieben Könige und zehn Königinnen von Frankreich aufeinander. In der Residenz befindet sich auch das Museum der Schönen Künste der Stadt, in dem Meisterwerke von Ingres, Rubens und Boucher ausgestellt sind.

In einem ganz anderen Register sollten Sie sich das Maison de la magie (Haus der Magie) gegenüber dem Schloss nicht entgehen lassen. Seine Fassade ist erstaunlich: Dieses große Bürgerhaus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts nimmt jede halbe Stunde eine fantastische Wendung, wenn ein mechanischer Drache mit sechs Köpfen vor den Fenstern erscheint! Die ständige Sammlung, die den magischen Künsten gewidmet ist, ehrt auch den Illusionisten Jean- Eugène Robert-Houdin, eine große Persönlichkeit der Stadt. Ebenfalls im Maison de la magie sollten Sie die faszinierende Ausstellung „Secrets de papier“ (Papiergeheimnisse) nicht verpassen. Von Origami bis hin zum Repertoire von Illusionisten und Künstlern zeigt sich Papier in all seinen Formen: Riesiger Kochtopf, hängende japanische Kraniche, animierte Bücher und Pop-up-Bücher, Skulpturen von Eric Joisel, Tiere der Savanne von Gérard Ty Sovann…

Die Stiftung des Zweifels

Auch die Fondation du doute ist nicht zu übersehen: Ihre Fassade, die mit Platten bedeckt ist, die von dem Künstler Ben signiert wurden, ist nicht zu übersehen. Er hat sich diesen Ort ausgedacht, um die Fluxus-Strömung (eine Bewegung der zeitgenössischen Kunst) in Frankreich am Leben zu erhalten. In der ständigen Sammlung finden sich Werke, Videos und Interviews mit den wichtigsten Akteuren der Bewegung, vom großen John Cage über Georg Brecht bis hin zu Joseph Beuys.

Beim Verlassen der Räumlichkeiten verlängert ein Kunstparcours in der Stadt das Vergnügen: 30 von Ben gestaltete Emailleplatten sind an 30 verschiedenen Orten zu entdecken, die Fragen stellen, um die Besucher herauszufordern. Eine schöne Illustration des Images von Blois, einer lebendigen und pulsierenden Stadt, in der Traditionen und Neues perfekt miteinander in Resonanz treten.

Guter Plan

Kommen Sie zur Weihnachtszeit in den Urlaub!
In Blois herrscht während der Feiertage eine märchenhafte Stimmung.

Unser Rat

Nehmen Sie bequeme Schuhe mit, da Blois auf zwei Landzungen liegt und viele Treppen (Grad genannt) in der Stadt verstreut sind.

Unsere Auswahl in Blois

Schließen