Blois, ein Museum unter freiem Himmel
Blois wurde an einem Hang erbaut und ist eine Stadt voller Treppen, Steigungen und Gefälle, die es zu durchqueren gilt. Die Stadt liegt am Ufer der Loire und bietet von ihren Anhöhen aus einen herrlichen Blick auf den königlichen Fluss und die Brücke Jacques Gabriel, ein Bauwerk aus dem 18. Verpassen Sie nicht die Renaissance-Privathäuser in der Rue du Puits-Châtel oder das Haus der Akrobaten auf dem Place Saint-Louis, das eines der ältesten Häuser von Blois ist, da es auf die Herrschaft von Ludwig XI. zurückgeht und 1960 den Preis für das schönste Haus Frankreichs erhielt.
Damit Sie die Stadt in Ihrem eigenen Rhythmus erkunden können, führen Sie vier Fußgängerrundwege mit dem Namen „Les petits clous„, die mit Bronzenägeln markiert sind, durch verschiedene Viertel: die Umgebung des Schlosses und der königlichen Gärten, Le Puits-Châtel, die Umgebung der ehemaligen Abteien oder das linke Ufer mit seinem herrlichen Panorama. Zu finden auf der App „Blois Chambord“, praktisch zum Geolokalisieren, und als Ergänzung ein Kinderquiz (6-12 Jahre).
Blois besitzt dank all seiner Maßnahmen zur Erhaltung und Aufwertung des Kulturerbes das Label Ville d’Art et d’Histoire (Stadt der Kunst und Geschichte). In den Frühjahrs- und Sommerferien sowie an den Tagen des Kulturerbes gibt es ein Programm für Besichtigungen. Schauen Sie es sich an!