Im Park, am rechten Ufer des Cosson, zeugt der Menhir von Grotteaux von einer sehr alten menschlichen Präsenz.
Das heutige Schloss wurde 1620 von Guillaume Ribier auf älteren Fundamenten errichtet, wie die sehr schönen Gewölbekeller belegen.
König Ludwig XIII. schätzte diesen hohen Richter aus Blais, der Abgeordneter des Dritten Reichs war, besonders.
Er bot ihm dreimal einen Ministerposten an, insbesondere bei einem Besuch in Les Grotteaux mit Richelieu nach der Rückkehr von der Belagerung von La Rochelle im Jahr 1628.
„Das kleinste der großen Schlösser“ ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich.
Bei dieser Führung erfahren Sie nicht nur die unglaubliche Geschichte dieses verborgenen Schatzes, sondern auch alle Geheimnisse des Loiretals und unserer Region, der Sologne.
Sie werden den denkmalgeschützten Park mit seinen vom Kaiser gestifteten Baumarten, das vollständig möblierte Schloss und seine Geheimgänge entdecken!
Die Führung findet täglich um 17:30 Uhr statt, vom 15. März bis zum 15. Dezember.
Das heutige Schloss wurde 1620 von Guillaume Ribier auf älteren Fundamenten errichtet, wie die sehr schönen Gewölbekeller belegen.
König Ludwig XIII. schätzte diesen hohen Richter aus Blais, der Abgeordneter des Dritten Reichs war, besonders.
Er bot ihm dreimal einen Ministerposten an, insbesondere bei einem Besuch in Les Grotteaux mit Richelieu nach der Rückkehr von der Belagerung von La Rochelle im Jahr 1628.
„Das kleinste der großen Schlösser“ ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich.
Bei dieser Führung erfahren Sie nicht nur die unglaubliche Geschichte dieses verborgenen Schatzes, sondern auch alle Geheimnisse des Loiretals und unserer Region, der Sologne.
Sie werden den denkmalgeschützten Park mit seinen vom Kaiser gestifteten Baumarten, das vollständig möblierte Schloss und seine Geheimgänge entdecken!
Die Führung findet täglich um 17:30 Uhr statt, vom 15. März bis zum 15. Dezember.