Blois
180928 Rcp Chateaux Benjaminbrolet 0344Blois im Laufe der Jahrhunderte
Blois wusste seit dem Mittelalter die Nähe zur Loire zu nutzen. Damals war es ein befestigter Marktflecken, der dank des Flusshandels mit Wein und Branntwein florierte. Zu Beginn der Renaissance erlebte die Stadt einen spektakulären Aufschwung, als Ludwig XII. 1498 beschloss, sie zur politischen Hauptstadt des Königreichs zu machen. Er richtete seinen Hof im Familienschloss ein, das auf einem Felsvorsprung über der Stadt errichtet wurde.
Um Minister und Höflinge unterzubringen, wandte man sich in dieser Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs und des künstlerischen Schaffens entschieden von den mittelalterlichen Traditionen ab. Die Fachwerkhäuser, von denen es noch prächtige Zeugen wie das Haus der Akrobaten gibt, werden nach und nach durch Stadthäuser mit reich geschnitzten Ziegel- und Steindekorationen ersetzt.
























