Villandry, international bekannt für die Harmonie seiner Architektur und seiner Gärten, ist das letzte der großen Schlösser, die zur Zeit der Renaissance an den Ufern der Loire errichtet wurden. Die 7 Hektar großen bemerkenswerten Gärten, die sich auf vier Terrassenebenen verteilen, vereinen Ästhetik, Vielfalt und Ausgewogenheit. Man entdeckt den dekorativen Gemüsegarten, die Ziergärten, den Wassergarten, den Garten der Einfachen und den Sonnengarten.
Joachim Carvallo und Ann Coleman, die Urgroßeltern des heutigen Besitzers, machten Villandry zu ihrem Lebenswerk, indem sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts diese Anlage im Geiste der Renaissancegärten und in Harmonie mit dem Schloss neu schufen. Jahrhundert umgebaut und vollständig möbliert wurde, herrscht in diesem Familienwohnsitz eine warme und freundliche Atmosphäre.
Joachim Carvallo und Ann Coleman, die Urgroßeltern des heutigen Besitzers, machten Villandry zu ihrem Lebenswerk, indem sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts diese Anlage im Geiste der Renaissancegärten und in Harmonie mit dem Schloss neu schufen. Jahrhundert umgebaut und vollständig möbliert wurde, herrscht in diesem Familienwohnsitz eine warme und freundliche Atmosphäre.