Villesavin Credit Leonard De SerresVillesavin Credit Leonard De Serres

Das Schloss von Villesavin Errichtet von den Baumeistern von Chambord

Gebaut für Jean le Breton, Finanzsekretär von François I. beim Bau von Chambord

Die Hütte auf der Baustelle in Chambord

Das Schloss Villesavin wurde für Jean le Breton, den Finanzsekretär von François I., erbaut. Im Jahr 1525 geriet er während der Schlacht von Pavia in Gefangenschaft und wurde in derselben Festung wie Franz I. eingesperrt. Als die beiden Männer nach Frankreich zurückkehrten, ernannte Franz I. Jean le Breton zum Statthalter der Bauarbeiten in Chambord.

Er muss die Baustelle, die wegen der Italienischen Kriege 27 Monate lang unterbrochen war, wieder in Gang bringen, sie überwachen und die Arbeiter bezahlen. Franz I. bot ihm auch die Ländereien von Villesavin an, um dort das Schloss zu bauen. Jean le Breton zieht daraufhin einige französische und italienische Arbeiter und Handwerker aus Chambord heran, um es zu bauen (1527-1537). Das Schloss von Villesavin wird den Spitznamen „Die Bauhütte von Chambord“ erhalten.

Nach Jean le Breton erlebte das Schloss große Adelsfamilien, darunter Jean Phélippeaux, Berater von König Henri IV. Auch Grafen und Marquis bewohnten das Anwesen, wobei sie im Laufe des 19. Jahrhunderts einige Veränderungen vornahmen. Heute wird das Schloss von der dritten Generation der Familie de Sparre weitergeführt.

Das Hochzeitsmuseum

Die Sammlung des Museums stammt aus Mont-Dol in der Bretagne. Es dauerte mehr als 35 Jahre, um diese bedeutende, aus 1500 Objekten bestehende Sammlung zusammenzutragen, die mit dem Kauf von Globen begann.

In diesem Museum entdecken Sie, wie wichtige Momente einer Hochzeit mithilfe von Wachsfiguren nachgestellt werden. Von der Vorbereitung der Aussteuer bis hin zum Hochzeitszimmer werden Sie von den historischen Kostümen aus der Zeit zwischen 1850 und 1950 begeistert sein. In den einzelnen Szenen lernen Sie die moralischen und sozialen Werte der vergangenen Zeit kennen.

Damals galt die Hochzeit als das wichtigste Ereignis im Leben. Die Familien bereiteten sich lange im Voraus auf diesen Tag vor, um ihn perfekt zu gestalten. Die Mädchen wurden mit einer Aussteuer ausgestattet, die verschiedene Wertgegenstände enthielt, mit Bettwäsche, Handtüchern und anderen Tüchern, die meist von Hand genäht und bestickt wurden. Die Zusammenstellung der Aussteuer erfolgte minutiös.

Der Besuch des Museums endet mit dem Raum der Globen, einer Art Trophäe, in der Hochzeitskränze ausgestellt sind, darunter mehr als 350 Modelle. Diese Kränze waren ein Symbol für die Wünsche der Mutter an das Paar ihrer Tochter:

Das Eichenblatt als Symbol für die Langlebigkeit des Paares, der Efeu für die Verbundenheit und die Taube für den Frieden des Paares.
Die Globen, ein echtes Erbe unserer Vorfahren, wurden dann im Haushalt des Brautpaares zur Schau gestellt.

Einige Zahlen

  • 1537 Datum der Fertigstellung
  • 27 Hektar große Parkanlage
  • 3 Rundwege für Spaziergänge
  • 3. Generation von Sparre
  • 1500 Objekte im Hochzeitsmuseum zu entdecken
  • 25 Poitou-Dompfaffen auf der Mini-Farm
Unser Rat

Ein Schloss, das Sie mit Ihrer Familie besuchen können, mit dem Mini-Bauernhof von Villesavin.

Ziegen, Schafe, Kaninchen, Hühner sowie Esel, und zwar nicht irgendwelche, sondern eine Zucht von Baudet du Poitou

Praktische Infos 

Schließen