Tim, der berühmteste belgische Reporter, der der Fantasie des großen Hergé entsprungen ist, hat eine einzigartige Verbindung zum Schloss Cheverny, dem Prunkstück des Loire-Tals. Tatsächlich ließ sich Hergé 1943 von der Architektur des Schlosses Cheverny inspirieren, um das Schloss von Moulinsart zu entwerfen.
Fasziniert von der Symmetrie von Cheverny entfernte er einfach die beiden Flügel, um es zum ursprünglichen Wohnsitz des Ritters François de Hadoque, dem Vorfahren von Kapitän Haddock, zu machen. Moulinsart wurde zum Heimathafen des Kapitäns, von Tim und Struppi, Professor Tournesol, Nestor und vielen anderen Persönlichkeiten, die im Laufe ihrer zahlreichen Abenteuer eingeladen wurden, und ist ein unumgänglicher Ort für alle Tintinophilen.
Seit 2001 bietet das Schloss Cheverny in einem seiner Nebengebäude eine Dauerausstellung, die den Besuchern die Möglichkeit bietet, bestimmte Ereignisse, die sich im Schloss Moulinsart abgespielt haben, in Originalgröße zu erleben, darunter auch seine Entdeckung, die im Album „Das Geheimnis der Einhorn“ auftaucht.
Die 700 m2 große Ausstellung, die in Frankreich einzigartig ist, ist interaktiv und bietet einen Rundgang durch die Krypta, das Labor von Professor Tournesol und das Zimmer von Tim und Struppi, in dem zahlreiche Gegenstände aus den verschiedenen Alben zu sehen sind, sowie eine Ton- und Lichtschau. Die Ausstellung „Die Geheimnisse von Moulinsart“, die in Zusammenarbeit mit der Hergé-Stiftung realisiert wurde, begeistert seit 20 Jahren Jung und Alt.