Fahrt im Freiballon über Blois

Schwerelos im Tal der Loire

Die Loire-Tal-Landschaft von oben entdecken: eine Heißluftballonfahrt ist ein unvergleichliches Erlebnis

In einem Feld am Waldrand im Norden von Blois bereiten wir uns auf unseren ersten Freiballonflug vor - die Verwirklichung eines Kindheitstraums! Die riesige Ballonhülle liegt ausgebreitet auf dem Boden und unser Ballonpilot Mickaël führt mit einem Ventilator zunächst kalte und dann mit Hilfe eines Brenners heiße Luft ein.

Die Hülle bläht sich ganz langsam, dann erhebt sich der Ballon und ist bereit für die Fahrt. Wir steigen in den kleinen Weidenkorb und heben sanft vom Boden ab. Der Ballon wird vom Wind erfasst und erhebt sich über die Baumspitzen, die den Blick auf Blois und den Fluss freigeben. Die Geräusche der Stadt hören wir nur abgeschwächt, so als hätte ein Wattekissen sie verschluckt. Völlig schwerelos gleiten wir dem historischen Kern der Königsstadt entgegen.

Sich vom Wind treiben lassen … Schlösser überfliegen und den Fluss am Morgen durch den Frühnebel unter den Strahlen der aufgehenden Sonne entdecken

Mit Staunen und Entzücken sehen wir das königliche Schloss von Blois, die drei Loire-Brücken und die Kathedrale vor uns auftauchen, wunderschön im Streiflicht der späten Nachmittagssonne …

Unser Ballon überfliegt die Loire. Einen ganz kurzen Augenblick streift der Weidenkorb die Wasseroberfläche – welch ein Gefûhl! Dann fliegen wir weiter in Richtung des Waldes von  Russy.

Wir gleiten geräuschlos und schweigend dahin, die Zeit scheint still zu stehen.  

Am Waldrand grasen friedlich Hirsche, sie bemerken uns nicht. Wir überfliegen ein Schloss, in dem gerade ein Fest gefeiert wird, die Gäste winken uns zu. Dann landen wir auf dem Anwesen eines Winzerehepaares, das uns zu einer Verkostung einlädt … Am Horizont geht die Sonne flammend unter. Unsere Füße stehen wieder auf festen Boden, aber in unseren Köpfen schweben wir noch hoch über der Erde…

Julie, Jane und Jean-Marc